28.08.2022 um 16:00 Uhr Open-Air-Lesung & Gespräch mit Dr. Hans-Joachim Maaz

„Das gespaltene Land . Ein Psychogramm“ (C.H.Beck; 1. Edition: 16. März 2020)
Moderation: Britta Gansebohm
Im Rahmen des Open Air Literaturfestivals „Miteinander in die Zukunft: Vom ALLeinSEIN zum ALLeinsSEIN“
Ort: „Ein Ding der Möglichkeit“, Salderatzen Nr. 3, 29496 Waddeweitz
Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro, für alle Menschen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Reservierung & Vorverkauf der Eintrittskarten: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Straße 47, 29439 Lüchow, Telefon: 05841-5756
Inhalt: Das gespaltene Land . Ein Psychogramm (C.H.Beck; 1. Edition: 16. März 2020)
Die Menschen in Deutschland haben Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft. Über 80 Prozent der Bevölkerung machen sich sehr große bzw. große Sorgen, dass die gesellschaftlichen Gruppen weiter auseinander driften. Auch bei der Frage, was die Gründe dafür sind, setzt sich die Spaltung fort. Der Psychiater und Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz macht in seinem neuen Buch eine zu geringe innerseelische Verankerung der Demokratie dafür verantwortlich. Dass Spaltung und nicht eine reife Form der Auseinandersetzung die politische Bühne prägt, erklärt er aus der tiefen Selbst-Entfremdung großer Teile der west wie der ostdeutschen Bevölkerung. Den neuen Rechtsruck hingegen hält Maaz nicht für die eigentliche Krankheit unserer Gesellschaft. Vielmehr sieht er in ihm das Symptom einer Spaltung, die tiefer reicht als die herkömmlichen Gegensätze von links und rechts, fortschrittlich und reaktionär, Ost und West, Traditionalismus und Globalismus. Wer etwas gegen die Vertiefung der Spaltung unternehmen will, darf sich nicht auf eine der beiden Seiten schlagen, sondern muss die darin zum Ausdruck kommende Psychodynamik untersuchen und verändern.

Pressestimmen
„Hans Joachim Maaz […] hält uns den Spiegel vor.“
mdr Fernsehen artour
„Eine Aufforderung, den Fokus wegzurichten von den Symptomen auf eine tieferliegende Problematik.“
ARD und mdr, Ellen Schweda
„Maaz ist kein Konformist, sondern ein origineller Kopf, der wider den Stachel löckt.“
Tagesspiegel, Eckhard Jesse
Dr. med. Hans-Joachim Maaz, Bestsellerautor und seit 40 Jahren praktizierender Psychiater und Psychoanalytiker, war Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik des Diakoniekrankenhauses Halle. Er ist ein gefragter Analytiker insbesondere der gesellschaftlichen Befindlichkeit in Ostdeutschland. Bei C.H. Beck erschienen von ihm u.a. „Der Gefühlsstau. Psychogramm einer Gesellschaft“ (2019) sowie „Das falsche Leben. Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft“ (2019). Sein aktuelles Buch „Angstgesellschaft“ erschien am 23. Mai 2022 im Verlag Frank & Timme.