19.02.2023 15:00 Uhr Präsentation & Gespräch mit Marta Kowalczuk & Andrea Guterres

Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow Eintritt: frei Platzreservierungen unter britta.gansebohm@salonkultur.de Stipendiatinnen aus dem Bereich Komposition sprechen über sich und ihre Arbeit mit dem geneigten Publikum Was interessiert sie an zeitgenössischer Musik? Wie komponieren sie? Wie sind ihre Lebensläufe? Was hat sie nach Deutschland gezogen? Die Komponistinnen Marta Kowalczuk (Polen) und Andrea Guterres...

Mehr

11.12.2022 14:00 bis 18:00 Uhr: Schreibwerkstatt mit dem Schriftsteller Akos Doma

Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow Beitrag: 10 Euro, kostenlos für alle Menschen unter 18 Jahren. Reservierung unter britta.gansebohm@salonkultur.de Akos Doma ist derzeit Stipendiat im Künstlerhof Schreyahn und freut sich auf eine heterogene Gruppe von Menschen, die dort mit ihm die Kunst des guten Schreibens einüben möchten. Inhalt der Schreibwerkstatt: Geschichten, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken über sich und die...

Mehr

10.09.2022 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Open-Air-Schreibwerkstatt mit der Schriftstellerin Alexandra Lüthen für Menschen von 10 bis 100 Jahren

Im Rahmen des Open-Air-Literaturfestivals „Miteinander in die Zukunft: Vom ALLeinSEIN zum ALLeinsSEIN“ Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro, kostenlos für alle Menschen unter 18 Jahren. Reservierung & Vorverkauf der Eintrittskarten: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Straße 47, 29439 Lüchow, Telefon: 05841-5756 Info: www.kuenstlerhof-schreyahn.de Bitte Verpflegung sowie...

Mehr

21.08.2022 um 16:00 Uhr: Ehemalige Stipendiat*innen im Künstlerhof Schreyahn

Ort: Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro, kostenlos für alle Menschen unter 18 Jahren. Open-Air-Lesung & Gespräch mit Christian Dittloff zu seinem Buch „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag, 2021)   Moderation: Maren Wurster Beide verloren ihre Eltern oder einen Elternteil und beide haben über den Tod der Eltern Bücher geschrieben. In diesem Jahr lebten beide – Maren Wurster und...

Mehr

10.08.2022 um 19:00 Uhr: Open-Air-Lesung der ehemaligen Stipendiatin Pauline de Bok

Pauline de Bok ließt aus ihrem aktuellen Buch „Das Schweigen der Frösche oder Die Kunst, die Natur zu belauschen“ (C.H.Beck, 2022) Ort: Garten im Künstlerhof Schreyahn, Rundling 19, 29462 Wustrow Eintritt: 7 Euro  Reservierung & Vorverkauf der Eintrittskarten: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Straße 47, 29439 Lüchow, Telefon: 05841-5756 Veranstalter: Alte Jeetzel-Buchhandlung und Verlag GmbH Tiere und Pflanzen zu sehen...

Mehr

31.07.2022 um 16 Uhr: Open-Air-Lesung & Gespräch mit Eva Raisig zu ihrem Debütroman „Seltene Erde“

Ort: Zukunfstort „Ein Ding der Möglichkeit“,  Salderatzen 3, 29496 Waddeweitz Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 4 Euro, für alle Menschen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Reservierung & Vorverkauf der Eintrittskarten: Alte Jeetzel-Buchhandlung, Lange Straße 47, 29439 Lüchow, Telefon: 05841-5756 Im Rahmen des Open-Air-Literaturfestivals „Miteinander in die Zukunft: Vom ALLeinSEIN zum ALLeinsSEIN“ Moderation: Britta...

Mehr