20.09.2020 um 16 Uhr Lesung mit Shida Bazyar

Gepostet von am August 24, 2020 in Lesung

20.09.2020 um 16 Uhr Lesung mit Shida Bazyar

Gastveranstaltung der Reihe Zusammenleben: Wurzeln und Wandel

Sonntag, den 20.09.2020 um 16 Uhr im Garten

Shida Bazyar liest aus Nachts ist es leise in Teheran

Foto © Joachim Gern

Shida Bazyar erzählt in ihrem preisgekrönten Debütroman die Geschichte einer iranisch-deutschen Familie, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Von Behsad, dem jungen linken Revolutionär, von der Flucht nach der Machtübernahme der Mullahs. Ebenso von den Kindern, die in Deutschland aufwachsen und zwischen den Welten zu Hause sind. Revolution, Unterdrückung, Widerstand und der unbedingte Wunsch nach Freiheit sind Themenfelder, die in diesem Roman miteingewoben wurden.

Eintritt: Für Jugendliche kostenfrei / Erwachsene: 8,00 Euro / 4,00 Euro ermäßigt

Mit Büchertisch

Einlass ab 15.30 Uhr  –  Wir bitten um Einhaltung der Hygieneregeln

Voranmeldung erforderlich. Diese kann auf Homepage des Kulturvereins Platenlaase e.V., per E-Mail an kultur@platenlaase.de oder telefonisch unter 0175 – 52 70 777 (auch AB) vorgenommen werden. Ihre Kontaktdaten müssen aufgenommen werden.

Konzept, Projektleitung und Moderation: Britta Gansebohm

Veranstalter: Kulturverein Platenlaase e.V. in Kooperation mit dem Künstlerhof Schreyahn

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Landkreis Lüchow-Dannenberg, der Samtgemeinde Lüchow, dem Rotary Club Lüchow-Dannenberg und Voelkel Naturkostsäfte GmbH