29.08.2021 um 16 Uhr Lesung mit Ronya Othmann

Gepostet von am Juni 14, 2021 in Lesung

29.08.2021 um 16 Uhr Lesung mit Ronya Othmann

„Die Sommer“

In ihrem Debütroman verknüpft die Gewinnerin des Publikumspreises des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs (2019) das Thema „Herkunft“ mit dem Thema „Landschaft“ und schreibt gleichsam über das Dasein zwischen zwei Welten.

Leyla, die Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden verbringt alle großen Schulferien in Nordsyrien. Das Dorf liegt nahe zur Türkei. Sie kennt seine Geschichten. . Sie weiß, wo die Koffer versteckt sind, wenn die Bewohner wieder fliehen müssen. Sie riecht und schmeckt diese Landschaft. Zu Hause ist sie in der Bayrischen Provinz. Im Internet sieht sie das von Assad vernichtete Aleppo, die Ermordung der Jesiden durch den IS, und daneben die unbekümmerten Fotos ihrer deutschen Freunde. Leyla wird eine Entscheidung treffen müssen…

Ronya Othmann (geb. 1993) erhielt u.a. den MDR-Literaturpreis, den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik und den Gertrud-Kolmar-Förderpreis. 2018 war sie in der Jury des Internationalen Filmfestivals in Duhok in der Autonomen Region Kurdistan, Irak, und schrieb bis August 2020 für die taz gemeinsam mit Cemile Sahin die Kolumne „OrientExpress“ über Nahost-Politik. Seit 2021 schreibt sie für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung die Kolumne „Import Export“. Für „Die Sommer“ wurde sie mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet. Foto: Cihan Cakmak

Kartenvorverkauf über: Alte- Jeetzel-Buchhandlung, Lange Str. 47, Lüchow Tel 05841-5756, info@jeetzelbuch.de

Der Eintritt beträgt 8€ /4€ ermäßigt, für Menschen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Moderation: Britta Gansebohm, Literarischer Salon Berlin

Veranstalter: Kulturverein Platenlaase e.V. und der Künstlerhof Schreyahn

Im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ – ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des „Literarischen Colloquiums Berlin“. Zusätzlich gefördert durch die Stiftung Niedersachsen, den Landkreis Lüchow-Dannenberg, die Samtgemeinde Lüchow, der Rotary Club und Voelkel