25.08.2019 Sommerkonzert 11-13 Uhr

25.08.2019 Sommerkonzert 11-13 Uhr

Neue Musik von Annette Schlünz Annette Schlünz ist eine der profiliertesten Komponistinnen der jüngeren Generation. Geboren 1964 in Dessau, gehört sie zu den ersten Absolventen der 1976 von Hans Jürgen Wenzel gegründeten Kinderkomponistenklasse Halle-Dresden. An diesen einzigartigen Ausbildungsgang schloss sich ein Kompositionsstudium an der Musikhochschule Dresden bei Udo Zimmermann und an der Akademie der Künste Berlin bei Paul-Heinz Dittrich...

Mehr

21.06.2019 Stipendiatenlesung mit Lisa Sommerfeldt

21.06.2019 Stipendiatenlesung mit Lisa Sommerfeldt

Die derzeitige Stipendiatin im Künstlerhof Schreyahn, Lisa Sommerfeldt, arbeitete als  Schauspielerin und Sprecherin, bevor sie zu schreiben begann.  Als Theater- und Hörspielautorin arbeitet sie erfolgreich für zahlreiche deutsche Bühnen. Zusätzlich schreibt sie seit letztem Jahr an einem Roman, aus dem sie lesen wird: Lisa Sommerfeldt nähert sich in ihrem fragmentarischen Roman „schlaglichter.europa“ aus unterschiedlichen...

Mehr

22.05.2019 Wolfgang Ehmke liest aus seinem Roman Der Kastor kommt

22.05.2019 Wolfgang Ehmke liest aus seinem Roman Der Kastor kommt

Robert lebt unter der Woche als Lehrer in Hamburg und am Wochenende als politischer Anti-Atom-Aktivist im Wendland. Beides tut er mit Herzblut, aber anstrengend ist es schon. Humorvoll und selbstironisch erzählt Robert von seinem vielfältigen Leben in der Großstadt mit Pauli-Spielen, Stammkneipen und Kulturprogramm. Und auch von seinem Aktivistenleben mit Traumsequenzen zu Castor-Transporten und komplizierten Organisationstreffen. Auf anderen...

Mehr

26.04.2019 Tandem-Lesung Rike Scheffler und Harry Oberländer

Lyrik und Sound Die Lyrikerin Rike Scheffler liest und performt Gedichte und „Looppoems“ aus ihrem preisgekrönten Gedichtband „der rest ist resonanz“ (© kookbooks 2014) sowie neuere, teils noch unveröffentlichte Texte. (c) Valerie Schmidt Federnd, hoch konzentriert, führt sie ihre übereinander liegenden Verse auf Deutsch undEnglisch vor, schichtetet Rhythmen und Musiken zu vielgestaltiger Mehrstimmigkeit bis hin zu inszenierten Dialogen....

Mehr