05.09.2021 um 16.00 Uhr Lesung mit Ulrike Draesner

05.09.2021 um 16.00 Uhr Lesung mit Ulrike Draesner

„Schwitters“ Ein tiefgründiger, dabei humorvoller Roman über die Kraft der Kunst in dunklen Zeiten. Die Sprachlandschaft des in Hannover geborenen Schriftstellers Kurt Schwitters sowie seine Landschaften als bildenden Künstler – der „Merzbau“ und das „Merzen“ als Ausdruck seines Lebens – wie gleichfalls Landschaftswahrnehmungen durch die Brille von Flucht und Vertreibung werden mit der Preisträgerin 2020 des Deutschen Preises für...

Mehr

04.09.2021 11.00-15.00 Uhr Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Ulrike Draesner

04.09.2021 11.00-15.00 Uhr Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Ulrike Draesner

Wie kann man Landschaft oder Natur in Sprache ausdrücken? Mit Hilfe von Übungen zu Imagination und Wortfindung wollen wir uns der Frage widmen, wie man Landschaft oder Natur in Sprache ausdrücken kann. Der Workshop wird zeigen, wie sich dieser Prozess als Übersetzung begreifen und von daher fruchtbar machen lässt. Fauna und Flora kommunizieren nicht in unserer Spreche, aber sie kommunizieren. Was verstehen wir von diesen Sprachen? Wie klingen...

Mehr

29.08.2021 um 16 Uhr Lesung mit Ronya Othmann

29.08.2021 um 16 Uhr Lesung mit Ronya Othmann

„Die Sommer“ In ihrem Debütroman verknüpft die Gewinnerin des Publikumspreises des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs (2019) das Thema „Herkunft“ mit dem Thema „Landschaft“ und schreibt gleichsam über das Dasein zwischen zwei Welten. Leyla, die Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden verbringt alle großen Schulferien in Nordsyrien. Das Dorf liegt nahe zur Türkei. Sie kennt seine Geschichten. . Sie weiß, wo die Koffer...

Mehr

15.08.2021 um 16.00 Uhr Lesung mit Nick Reimer

„Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“ Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress.Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten...

Mehr

01.08.2021 um 16.00 Uhr Lesung mit Christoph Peters

01.08.2021 um 16.00 Uhr Lesung mit Christoph Peters

„Dorfroman“ Mit Christoph Peters kommt ein Autor nach Lüchow-Dannenberg, der in seinem aktuellen Buch Themenkomplexe beschreibt und analysiert, die den Menschen hier allesamt vertraut vorkommen müssen. In einem Dorf am Niederrhein scheint alles vertraut als wären die dreißig Jahre, in denen der Erzähler hier nicht mehr lebt, nie gewesen. Sein Besuch bei den Eltern beschwört die Vergangenheit wieder herauf: die 70er Jahre, Beginn...

Mehr